Auswahl und Verwendung der richtigen Feuerwehrschlauchdüse für die Brandbekämpfung

Feuerwehrschlauchdüse

Ein gemeinsamer Faktor muss berücksichtigt werden, bevor entschieden wird, welche Art von Feuerlöschschlauchdüse die beste Option für den Erstangriffsbrandeinsatz ist. Damit die Auswahl der Düsen insgesamt erfolgreich ist, muss die angestrebte Feuerrate des Motors festgelegt werden. Sie werden einige Fragen zur Funktionsweise von Abteilungen beantworten, die Ihnen bei dieser Auswahl helfen sollen. Wie viel Wasser wird pro Minute benötigt, um die bei einem Brand entstehende Hitze zu absorbieren? Der vorhersehbarste Brand, die Art und das Ausmaß (auf der Grundlage früherer wirksamer Maßnahmen der Abteilung? Wie viel Erfahrung haben Sie? Wird von Feuerwehrleuten erwartet, dass sie sich an Kampfeinsätzen beteiligen?

Die Zielbrandströme sollten idealerweise nach Recherchen und unter Berücksichtigung der bestehenden Brandstromgleichungen ausgewählt werden. Unter Berücksichtigung der Schlauchgröße, -länge und des Einspritzdruckes wird dieser minimale Durchfluss, der dem Einspritzteam zur Verfügung gestellt wird, zur Berechnung des Pumpendruckes herangezogen. Es können Betriebsanweisungen erstellt werden, um den Bedienern von Düsen konsistent und wiederholt die entscheidende Durchflussleistung unter Berücksichtigung von Druck-, Verlust- und Mindestdurchflussbeschränkungen zu vermitteln.

In einem nächsten Schritt sollten Sie die beste Feuerlöschdüse für die Betriebsanforderungen Ihres Motors auswählen. Wir untersuchen die wichtigsten Leistungskennzahlen im Hinblick auf ihre Merkmale und ihren Nutzen und heben die Vor- und Nachteile der einzelnen Merkmale hervor. Die wichtigsten Variablen, die bei der ersten Beurteilung zu berücksichtigen sind, sind die Wahl des Düsendrucks, der Typ des Rückschlagventils, das Design der Sprühzähne und die Konfiguration des Patterners.

Erforderliche Wassermenge (Durchflussmenge)

Außer wenn sie an eine Feuerlöschpumpe oder -leitung angeschlossen sind, können Düsen nicht direkt Wasser versprühen (die Anzahl der Düsen beeinflusst den Wasserdurchfluss). Wie viel Wasser genutzt werden kann, hängt davon ab, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. Die Anzahl der Rohre und der Pumpenmotor sollten bei der Berechnung der maximalen und minimalen Durchflussmengen berücksichtigt werden. Der Anschluss der Feuerlöschdüsen an den Feuerwehrschlauch oder andere Geräte sollte ebenfalls berücksichtigt werden.

Muster für die Brandbekämpfung

Bei der Auswahl einer Düse sollten Sie bedenken, ob Sie mehrere Muster benötigen, z. B. ein Nebelmuster oder ein Strömungsmodusmuster, ein Nebelmuster oder nur ein lineares Muster. Einige Multifunktionsdüsen bis zu 50 psi haben die gleiche Leistung wie einige Nebeldüsen mit glatten Bohrungen bis zu 100 psi. Das Nebelmuster soll Feuerwehrleute im Dienst vor hitzebedingten Verletzungen schützen. Die rotierenden Zähne absorbieren Wärme und der Wärmeableitungseffekt verwandelt den elektrischen Strom in ein kitzelndes Gefühl.

Die Düse wird durch den Pumpen- oder Düsenbediener gesteuert

Der Bediener der Pumpe oder des Strahlrohrs betätigt das Strahlrohr Überprüfen Sie, ob die Wasserdurchflussmenge beim Löschen eines Brandes variiert. Wenn ja, wählen Sie einen Düsen- oder Pumpenbediener, der diese Aufgabe übernimmt. Die besten Schaumdüsen für Düsenführer sind solche, die eine unabhängige Einstellung des Wasserdurchflusses ermöglichen. Im Gegensatz dazu sollte der Düsenführer eine Einstromdüse, z. B. eine automatische Druckdüse oder eine Multifunktionsdüse, verwenden, wenn der Pumpenführer den Wasserfluss steuert.

Überlegungen zur Langlebigkeit

Die meisten Düsen sind einigermaßen schlagfest. Es ist am besten, Düsen mit einem relativ einfachen Design zu wählen, die nur wenige Teile haben und weniger störanfällig sind für Düsen, die eine hohe Stoßfestigkeit in Bezug auf die Lagerumgebung (Haltbarkeit) benötigen und weniger Wartung erfordern.

Konstante Gallonenzahl der Feuerdüse

Der Wasserfluss ist kontinuierlich (z. B. 150 GPM bei 100 psi). Dies bedeutet, dass die Handleitungsdüse einen Wasserdurchfluss von 150 GMP hat, wenn der Druck auf 100 psi eingestellt ist. Dieses vorkonfigurierte Gerät hilft den Feuerwehrleuten, ihre Arbeit schneller zu erledigen, da sie Brände löschen können, ohne Zeit für den Wechsel potenziell gefährlicher Wasserströme aufwenden zu müssen.

Wählbare Anzahl von Gallonen Brenndüsen

Die Feuerwehrleute können den Wasserdurchfluss je nach Art des Brandes wählen. Ohne die Düse abzuschalten, ist dies einfach zu bewerkstelligen. Dieser neu geschaffene Mechanismus kann den Wasserdurchfluss in der Düse verändern, um den Druck aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einen variablen Wasserdurchfluss aufrechtzuerhalten, um die Abdeckung zu gewährleisten, allerdings auf Kosten der Wasserdurchflussleistung.

Mehrzweck-Feuerlöschdüse

Es handelt sich um eine Hybriddüse, die vom Durchfluss- in den Nebelmodus umgeschaltet werden kann, um die Feuerwehrleute vor Schäden zu schützen, wenn sie sich dem Feuer zu sehr nähern. Darüber hinaus kann der niedrige Druck den Wasserdurchfluss für CAF-Systeme, kühlende Brandbekämpfungsgebiete, die Brandbekämpfung im Freien und in Hochhäusern usw. erhöhen.

4

Düsendruck einstellen

Automatisch

Diese Düsen haben ein spezielles Design, das die Leistung des Direktstroms und des Nebelmusters über den gesamten Bereich der Nenndurchflussraten bei Nenndruck optimiert. Sie enthält außerdem eine interne Feder und eine hydraulische Unruh. Die Norm schreibt Düsenmarkierungen vor, die den Durchfluss- und Druckbereich der Düse angeben, weshalb diese Düsen häufig als Konstantdruck-/Variable-Liter-Düsen bezeichnet werden. Ohne den Pumpendruck zu verändern, hält die automatische Düsendruckanpassung den Eindringbereich und die Eindringtiefe für den Düsenführer aufrecht.

Automatisch mit Durchflussbegrenzung.

Diese Düsen bieten eine benutzerdefinierte Durchflussgrenze zur Regulierung des maximalen Durchflusses und bieten die gleichen Durchflussleistungsmerkmale wie herkömmliche automatische Düsen bei verschiedenen Durchflüssen. Für einige Modelle ist auch eine feste Option mit hohem Durchfluss und einem niedrigeren Arbeitsdruck erhältlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der heutigen Zeit zahlreiche Strategien zur Kontrolle von Durchfluss und Druck gibt. Oberflächlich betrachtet scheint eine feste Literzahl einfach zu sein, aber während des Einsatzes sind eine präzise hydraulische Bedienung und Pumpen erforderlich, um die gewünschte Durchflussmenge zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Automatische Düsen mit konstantem Druck und variabler Literleistung bieten Flexibilität und Einfachheit für schnell wechselnde Ofenbedingungen. Es gibt verschiedene Ausführungen mit noch niedrigeren Düsendrücken, die von 7 bar bis 5 bar reichen. Niedrigere Drücke (niedrigere Austrittsgeschwindigkeiten) können dazu führen, dass der Düsenbediener nicht mehr so gut auf die Düse reagieren kann, und eine niedrigere Durchflussrate wirkt sich auch auf die Penetration aus. Bei der Verwendung von Schaum verursachen Niederdruckdüsen häufig eine größere Ausdehnung und längere Schaumschwänze.

Lehrgänge zur Brandbekämpfung

Für Pumpen- und Düsenbediener haben die Feuerwehren eine Reihe von Schulungen angeboten. Aufgrund der Einfachheit der Maschine ist es möglich, innerhalb einer kurzen Einarbeitungszeit ein geübter Bohrmaschinenführer zu werden. Die Schulung der Bediener von Einstrom-/Konstantschaumdüsen dauert wesentlich länger. Pumpen- und Düsenbediener verbringen viel Zeit damit, mit verstellbaren Schaumdüsen zu üben, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das liegt daran, dass unterschiedliche Schlauchlängen und Wassermengen unterschiedliche Motordrücke erfordern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *